Achtung, das Future Railway Mobile Communication System ist fast da
Keine Sorge, wir sind mehr als gut vorbereitet. Teleste war schon sehr früh an der Spitze der Entwicklung des Future Railway Mobile Communication System (FRMCS)-Standards, seit 2015 mit der Arbeit an technischen Anforderungen in 3gpp begonnen wurde.
Die Zukünftiges mobiles Kommunikationssystem für die Eisenbahn (FRMCS) wird der globale 5G-Standard für die bahnbetriebliche Kommunikation sein. Es muss die europäischen Vorschriften sowie die Bedürfnisse und Verpflichtungen von Eisenbahnunternehmen außerhalb Europas erfüllen. Die Arbeit an funktionalen & technischen Anforderungen, Spezifikation & Standardisierung in 3GPP sowie Frequenzharmonisierungslösungen wird derzeit von geleitet Internationaler Eisenbahnverband, in Zusammenarbeit mit dem gesamten Eisenbahnsektor.
Eine weitere 5G-bezogene Aktivität mit FRMCS-Standardisierung war die „Strategic Deployment Agenda for 5G Connectivity and Spectrum for Rail“ unter der Leitung von CER (Community of European Railway and Infrastructure Companies)-EIM (European Rail Infrastructure Managers). „Strategic Deployment Agenda for 5G Connectivity and Spectrum for Rail“ beschreibt und gibt Anleitungen zur Implementierung von zwei 5G-Leuchttürmen, die die Bahndienste und den Bahnbetrieb verbessern und dazu beitragen werden, die gewünschte „Verlagerung auf die Schiene“ zu erreichen: der „Gigabit-Zug“ (zuverlässig und Hochleistungskonnektivität für Passagiere), was das Kundenerlebnis verbessert; und Digital Rail Operations (Kommunikationsdienste, die für die Zugbewegung und die Verbesserung des Schienenbetriebs erforderlich sind), was die Kapazität und Regelmäßigkeit der Eisenbahnen verbessert. Unser Beitrag konzentrierte sich auf den letzteren der 5G-Leuchttürme, „Gigabit Train“, wo Szenarien und Anforderungen für die Konnektivität der Passagiere ausgearbeitet wurden.
Vor kurzem haben wir uns – zusammen mit vielen unserer Schlüsselkunden – einem von der Europäischen Union finanzierten Forschungsprojekt angeschlossen 5GRAL, dessen Ziel darin besteht, den ersten Satz von FRMCS-Spezifikationen und -Standards (FRMCS V1) zu verifizieren. Die Verifizierung wird größtenteils durch die Entwicklung und Erprobung von Prototypen des FRMCS-Ökosystems umgesetzt. Die Validierung der neuesten verfügbaren eisenbahnrelevanten 5G-Spezifikationen erfolgt durch länderübergreifende Emulationsversuche, die wesentliche Teile der Anforderungen an die eisenbahnbetriebliche Kommunikation abdecken und die wichtigsten technologischen Innovationen für den Schienenverkehr umfassen, die ab 5G Release 16 und Pre-Release 17 erwartet werden.
Die Funktionstests werden in der ersten Phase des Projekts definiert und dann wird die Arbeit mit der Entwicklung und Bewertung von Prototypen sowohl für das Fahrzeug als auch für die Infrastruktur fortgesetzt, einschließlich wichtiger (ETCS, ATO) und wesentlicher (sprachspezifische Dienste, TCMS und Video) Anwendungen . Die Tests der Prototypen werden in simulierten und realen Umgebungen durchgeführt, wobei Piloten in Labors und im Feld an verschiedenen europäischen Standorten (Frankreich, Ungarn und Deutschland) eingeführt werden, um die Einhaltung und Validierung der FRMCS-Spezifikationen, -Standards und -Leistungen sicherzustellen Folglich ist die Markteinführungszeit für FRMCS-Bereitstellungen, die gemäß dem europäischen Zeitplan für 2025 geplant ist, garantiert.
Schließlich wird 5GRAIL Schlussfolgerungen zu Testberichten liefern, um die FRMCS V1-Spezifikationen möglicherweise zu aktualisieren und technische Einschränkungen im Zusammenhang mit Implementierungsproblemen zu identifizieren. TelesteDer Schwerpunkt liegt auf der Verifizierung und Validierung von Video-/CCTV-Anwendungen, drahtlose Auslagerung als einer von ihnen, mit FRMCS-System.
Für uns ist es von größter Bedeutung, dass wir von Anfang an an der Entwicklung des zukünftigen Standards FRMCS der Bahnindustrie teilhaben konnten und dass wir auch heute zu den wenigen Unternehmen gehören, darunter viele unserer Schlüsselkunden, die sich an der Verifizierung beteiligen und Validierungsarbeit. Wir wollen sicherstellen, dass wir, wenn die kommerzielle Bereitstellung von FRMCS im Jahr 2025 beginnt, mit unseren hochmodernen und FRMCS-konformen Anwendungen noch einen draufsetzen können.
Jani Väre
Jani Väre
Ich leite die Innovationsaktivitäten in Teleste. Die Leidenschaft für Innovationen und die ewige Suche nach dem „nächsten großen Ding“ treiben mich an. Sehen mein LinkedIn.